Unsere kleine Chronik des Kleingartenvereins „Brookweg“
Die Ursprünge der Kleingartenanlage „Brookweg“ gehen auf das Jahr 1934 zurück. In diesem Jahr wurde auf Initiative des Lehrers Heinrich Roleff der „Kleingärtnerverein Emsdetten in der Stadtgruppe Münster“ gegründet und drei verschiedene Grundstücke im Gemeindegebiet Emsdetten gepachtet.
Daraus entstanden schließlich die Kleingartenanlagen „Brookweg“, „Ossenkamp“ und „Telgengrund“. Die Gründungsversammlung fand am 18. 8. 1935 unter Leitung von Herrn Roleff statt.
Damals hatte das Ackergrundstück am Brookweg (neben der Firma Wölte, heute Jibi-Markt) eine Größe von ca. 20.000 qm und wurde in 47 Parzellen zu 325 bis 552 qm aufgeteilt.
Zum 1. 1. 1947 trennte sich der Kleingartenverein Emsdetten (es existierten mittlerweile 5 Anlagen) vom Stadtverband Münster und bildete einen eigenen Stadtverband.
Am 13. 6. 1963 wurde das neue Vereinshaus – dank tatkräftiger Mithilfe aller Vereinsmitglieder für nur 8.000 DM erstellt – seiner Bestimmung übergeben. Die Toilettenanlage und das Gerätehaus folgten 1973. Im Jahr 1976 war dann die Erweiterung mit Thekenausschank fertig.
In den nächsten Jahren expandierte die benachbarte Firma Wölte und benötigte das Land der bisherigen Kleingartenanlage zum Bau einer Halle. Dadurch wurde eine Verlagerung der gesamten Kleingartenanlage erforderlich.
Nach zähen Verhandlungen mit den Mitgliedern und der Stadt Emsdetten wurden 1979 schließlich die ersten Gärten aufgegeben. Am 15. 10. 1983 wurde die neue Anlage am heutigen Standort durch den Bürgermeister A. Heitjans übergeben – aber erst am 22. 9. 1984 im neuerbauten Vereinshaus offiziell eingeweiht.
Die Vorsitzenden seit Gründung des Vereins:
1935 | — | 1947 | Heinrich Roleff |
1948 | — | 1952 | Albert Peters |
1952 | — | 1961 | Hermann Stapper |
1961 | — | 1965 | Franz Wälte |
1965 | — | 1977 | Josef Hemesat |
1977 | — | 1979 | Hermann Bemborn |
1979 | — | 1981 | Hermann Stapper |
1981 | — | 1989 | Hubert Austrup |
1989 | — | 1997 | Reinhard Remke |
1997 | — | 2002 | Heinz Weischer |
2002 | — | 2016 | Peter Dreyer |
2016 | — | 2021 | Ingo Bußmann |
seit 2021 | Markus Post |